Die Akupunktur zählt zu einer ganzheitlichen Therapie. Sie wirkt nicht nur lokal am Ort des therapeutischen Reizes, sondern zusätzlich auf den gesamten Organismus. Ihre Stärke liegt im regulierenden und krankheitsvorbeugenden Bereich. Sie stellt gestörte Strömmungsverhältnisse durch Auflösen von Stauungen und Blockaden wieder her, beeinflusst innere Organe über Reizsetzung an der Körperoberfläche. So wird das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt.
Mögliche Anwendungsgebiete in der Schwangerschaft und Stillzeit:
- Übelkeit / Erbrechen
- Ödeme
- Karpaltunnelsyndrom
- Rückenschmerzen
- Ischialgie
- Sodbrennen
- Migräne
- Geburtseinleitung ab Entbindungstermin
- Milchstau
- Rückbildungsstörungen
- Obstipation
- Blasenentleerungsstörungen nach der Geburt